E-Mail schreiben
direkt anrufen
Instagram
Account
abmelden

Das Berufsbild des Physiotherapeuten

Physiotherapeut mit Patientin - Berufsfachschule für Physiotherapie Bad KissingenAls qualifizierte Physiotherapeuten bringst Du sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen mit, das es Dir ermöglicht, von Ärzten verschriebene Bewegungstherapien professionell an Deine Patienten anzupassen. Dein Repertoire umfasst neben der Anwendung von Massagetherapien auch verschiedene physikalisch-therapeutische Behandlungen, durch die Du effektiv zur Genesung oder zur Milderung von körperlichen Beschwerden beiträgst.

Durch Deine kompetente physiotherapeutische Betreuung lassen sich die physischen Funktionen der Patienten spürbar verbessern und in vielen Fällen sogar vollständig wiederherstellen. Darüber hinaus bist Du durch präventive Maßnahmen in der Lage, potenziellen Funktionsverlusten vorzubeugen, wodurch die Lebensqualität Deiner Patienten signifikant erhöht wird und ihre Teilnahme am gesellschaftlichen Leben gesichert ist.

Die Rolle des Physiotherapeuten ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Dies setzt umfangreiche berufliche Qualifikationen und ein tiefgreifendes Fachwissen voraus, um Diagnosen korrekt zu erfassen, auszuwerten und therapeutische Ziele festzulegen. Diese Kompetenzen sind entscheidend für die Erstellung eines individuellen Behandlungsplans.

Physiotherapeuten haben Zugang zu einer breiten Palette an Behandlungsmethoden. Um die hohe Qualität der therapeutischen Leistungen sicherzustellen, ist es notwendig, dass sie ihr Fachwissen kontinuierlich durch berufsspezifische Fortbildungen erweitern und auf dem neuesten Stand halten. In Deutschland wird die physiotherapeutische Ausbildung durch die Möglichkeit ergänzt, einen Bachelorabschluss in Physiotherapie zu erwerben, was den Berufsstand weiter professionalisiert.

Bewirb Dich jetzt!

Über das Online-Formular oder per E-Mail.