Wir, die Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Kissingen, verstehen uns als Bildungseinrichtung, die nicht nur Wissen und Fähigkeiten vermittelt, sondern auch Werte und Haltungen. Unser Ziel ist es, kompetente, empathische und engagierte Physiotherapeuten auszubilden, die bereit sind, sich den Herausforderungen des Gesundheitswesens zu stellen und einen positiven Beitrag in der Gesellschaft zu leisten.
Als Kunden werden von uns alle interessierten Parteien verstanden. Dazu gehören die Teilnehmer, der Bildungsträger, die Kostenträger, die in Auftrag gebenden Unternehmen und die Gesellschaft im weitesten Sinne, die ein Interesse an der Einhaltung der Gesetze, dem Schutz der Umwelt und der Schonung von Ressourcen hat.
In diesem Zusammenhang wird, im Rahmen der vorhandenen Vorgehensweisen und Prozesse, geprüft, ob die Anforderungen und Erwartungen, die der Kunde an uns stellt, mit den vorhandenen Ressourcen (Equipment, Medien, Dozenten) erfüllt werden können. Dies versuchen wir, durch eine stete Beobachtung der Prozesse aufrechtzuerhalten und zu fördern – im Rahmen von internen Audits und der Überwachung der täglichen Erledigung von anfallenden Aufgaben. Es existiert ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
Die Zielsetzung, die hieraus erwächst, ist u. a. die nachhaltige Erhöhung der Kundenzufriedenheit.
Wir setzen qualifiziertes Personal ein, welches laufend fachlich fortgebildet wird.
Potenzielle Teilnehmer erhalten von uns eindeutige Aussagen und Informationen zu allen relevanten Themen. Sie werden von uns persönlich gecoacht und beraten, um eine teilnehmerorientierte und sachgerechte Entwicklung zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit innerhalb der Maßnahme ist individuell und auf die Teilnehmer und die Methodenvielfalt ausgerichtet. Qualifizierte und individuelle Maßnahmen sichern den Unterrichtserfolg.
Unsere Werbeaussagen sind wahrheitsgemäß und seriös. Bei unseren Maßnahmen herrscht Transparenz in Bezug auf: Zielsetzung, Teilnahmevoraussetzungen, Teilnahmebedingungen, Dauer, Ort, Preis, Zahl der Unterrichtsstunden, eingesetzte Methoden und Geschäftsbedingungen. Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) berücksichtigen wir, die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und passen diese auf den aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt an. Wir unterstützen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.
Ganz einfach online oder per E-Mail.
Salinenstraße 10 • 97688 Bad Kissingen
Telefon 0971/78540919
info@berufsfachschule-badkissingen.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen